Die Plattform für Menschen mit Knochenkrebserkrankungen
Hilfe - Inspiration - Ideen
Wenn das eigene Kind an Knochenkrebs erkrankt ist, steht für die ganze Familie die Welt erstmal still. Ängste, Sorgen und Nöte machen sich breit. Der Wunsch nach viel Information und Hoffnung kann größer nicht sein. Hier setzt diese Plattform an. Zusammen mit Betroffenen und Spezialisten wollen wir dazu beitragen so vielen Familien wie möglich Hilfe, Inspiration und Ideen für den eigenen Krankheitsweg zu schenken.

Aktuelles
SpezialistenGespräch
Katharina Edl im Gespräch mit Tumororthopäde CA Prof. Dr. Jan Schmolders
Wenn Gedanken Flügel kriegen
Beitrag von Katharina über ihren Weg vom Rollstuhl zurück auf den Pferderücken in der Hooforia, Ausgabe 03/2025

Eltern-Chat
Der Eltern-Chat via Instagram ermöglicht betroffenen Eltern mit Knochenkrebskindern den Kontakt zu anderen Familien
Unser Hilfsangebot

Patienten erzählen
Menschen, die den steinigen Weg der Erkrankung bereits gegangen sind, sind wichtige Vorbilder auf dem Weg zur Heilung!
Hier erzählen sie uns ihre Geschichte:

Von Betroffene für Betroffene
Die Initiative bietet Betroffenen und ihren Familien die Möglichkeit auf Austausch und Unterstützung durch Menschen mit derselben Diagnose. Wir bringen Euch gerne zusammen!

OnlineTreffen
Gemeinsam lachen, Neues erfahren und sich vernetzen: Unsere OnlineTreffen bieten einen geschützten, privaten Raum für das Kennenlernen Gleichgesinnter.

Spezialisten im Gespräch
Sie sind unsere Partner auf dem Weg zu Heilung: die Spezialisten! Wir haben mit ihnen gesprochen

Unterstützungsnetzwerk
Es wurde und wird bereits viel getan, um jede Versorgungslücke zum Thema Knochensarkome zu schließen. Hier sind wichtige Seiten und Einrichtungen
2 Gesichter, 1 Körper und das Ewing Sarkom
Impulsbeitrag von Katharina Edl zum Internationalen Kinderkrebstag 2025


Die Umfrageplattform DATA
Um die Forschung zu verbessern und damit die Situation Krebskranker, braucht es vor allem eines: Die Stimmen und Erfahrungen der Betroffenen!
In regelmäßigen Umfragen zu den verschiedensten Themenfeldern möchten wir gemeinsam mit den Patienten dieses Vorankommen unterstützen und das Wissen um die Erkrankung und ihre Auswirkungen mehren, sammeln und etwas daraus machen.
Die Befragungen finden datengeschützt und anonym statt.
IHR SAGT: "HEY, DAS IST TOTAL SUPER!!" ?
Dann freue ich mich über einen kleinen Wertschätzungsbeitrag via PayPal!*
*Mit den Beiträgen werden die monatlichen Hosting- und Programmkosten gedeckt!